Willkommen
1996 wurde in Wetzlar im NZH – Akademie für Natur- und Umweltschutz – die Arbeitsgemeinschaft Hessischer Hymenopterologen (ArgeHeHym) ins Leben … Willkommen weiterlesen
1996 wurde in Wetzlar im NZH – Akademie für Natur- und Umweltschutz – die Arbeitsgemeinschaft Hessischer Hymenopterologen (ArgeHeHym) ins Leben … Willkommen weiterlesen
Von einem aufmerksamen Mitglied der NABU Ortsgruppe Bürstadt wurden am 23. Oktober 2020 an Bienenstöcken zwei Asiatische Hornissen beobachtet. Die … Asiatische Hornisse in Bürstadt weiterlesen
Stand 24.10.2019 Nun ist die Asiatische Hornisse also in Hessen angekommen. Wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie … Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Hymenopterologen zur Berichterstattung über das Vorkommen der Asiatischen Hornisse in Hessen weiterlesen
Im Juli 2016 wurde die Grabwespenart Isodontia mexicana erstmals auch in Hessen gesichtet. Dieser Fund soll im nachfolgenden Beitrag beschrieben werden. Zusätzlich kann … Eine neue Grabwespenart in Hessen: Isodontia mexicana (SAUSSURE, 1867), der „Stahlblaue Grillenjäger“ weiterlesen
Wir sind positiv überrascht und erfreut über die mittlerweile über 1.000 Aufrufe dieser Seite und wollten uns einmal für das … Danke! weiterlesen
Die Tage werden wieder kürzer, es wird langsam kühler und damit endet allmählich auch die Aktivität unserer heimischen Wildbienen für … Die Efeu-Seidenbiene Colletes hederae weiterlesen
Hallo Imker und Naturinteressierte, wir benötigen Eure Hilfe: in naher Zukunft wird erstmals eine weitere Hornissenart unser Bundesland Hessen von … Aufruf zur Mitarbeit: die Asiatische Hornisse Vespa velutina weiterlesen
Am 25.08.2015 war es so weit: der Atlas der Faltenwespen Hessens konnte offiziell in einem feierlichen Rahmen im Hofgut Gunterhausen … Veröffentlichung: Atlas der Faltenwespen Hessens weiterlesen